Tetenal – Wie es weiter geht
Mitarbeiter der Tetenal wollen ihren Arbeitgeber übernehmen.
In den letzten Tagen hat es schlechte Nachrichten für die Community der Anhänger klassischer Fotografie gegeben. Die Tetenal Europe GmbH, welche sich bereits seit September 2018 in der Insolvenz befindet, wird den Betrieb in ihrer bisherigen Aufstellung im Frühjahr 2019 einstellen. Kunden sind aufgefordert, letzte Bestellungen zu platzieren.
„Wenn Tetenal wegfällt, geht eine Epoche in der klassischen Fotografie zu Ende“, sind Stimmen aus der Fotoindustrie zu vernehmen. Schließlich ist die Tetenal eine der Miterfinderinnen der modernen Fotochemie und hat in den über 170 Jahren ihres Bestehens einen unvergleichlichen Formelschatz für alle erdenklichen Zutaten im Bereich der chemischen Fotoentwicklung entwickelt. „Auch wenn der Laie Tetenal nicht kennt, ist Tetenal Chemie in ganz vielen Produkten mit bekannten Markennamen enthalten. Ohne Tetenal fehlt ein wesentliches Stück im Markt“, kommentiert Marwan El-Mozayen, bekannter Analogfotografiexperte und Chefredakteur der PhotoKlassik International.
Nun sind die Mitarbeiter am Zug. Mit einer mutigen Initiative rund um die Führungskräfte Stefania Grimme (Produktion), Carsten Gehring, Norbert Köster-Beestermöller (beide Vertrieb), Mike Fawcett (Markendistribution) und Dr. Burkhardt Müller (F & E) wollen circa 40 Mitarbeiter in eine neue Zukunft aufbrechen. Es wird erwartet, dass die Mitarbeiterinitiative bereits in den nächsten Tagen ein Angebot an die Insolvenzverwaltung richten wird, um ihren zukünftig ehemaligen Arbeitgeber selbst zu erwerben.
Die ausländischen Tochtergesellschaften in Großbritannien (Leicester), Polen (Katowice) und Frankreich (Monéteau) sind von der Insolvenz nicht direkt betroffen. „Wir machen unverändert weiter und freuen uns auf eine schlagkräftige neue Tetenal in Deutschland“, so die drei – Mike Fawcett, Adam Biedron und Agnès Rivrain. Die drei Manager verantworten die Geschäfte der Tetenal in Großbritannien, Polen und Frankreich und unterstützen die Initiative der deutschen Kollegen.
„Die Insolvenzverwaltung freut sich über jeden geretteten Arbeitsplatz. Wir drücken die Daumen“, sagt Dr. Sven- Holger Undritz, der gerichtlich bestellte Insolvenzverwalter von der Kanzlei White & Case und weiter „wenn es sich tatsächlich umsetzen lässt, ist das auch eine gute Sache für die Gläubiger“.
Bereits seit Dezember 2018 hat sich ein Team von Mitarbeitern Gedanken gemacht, wie Tetenal in eine erfolgreiche Zukunft starten könnte. Unterstützung erfuhren die Mitarbeiter dabei von zahlreichen Experten aus unterschiedlichen Branchen, die pro bono das Anliegen, die klassische Fotoindustrie zu retten, mitgestalten mochten. Begleitet wurde dieser Prozess von der GRANTIRO Initiative aus Wien, die sich die Transformation in die Tage gekommener Branchen, Märkte und Geschäftsmodelle auf die Fahne geschrieben hat und welche von der Insolvenzverwaltung eingeladen wurde, die Mitarbeiter der Tetenal bei ihrem Prozess zu unterstützen.
Die in Lausanne ansässige Schweizer Merchant Banking Boutique Rasenberger Toschek ist mit an Bord, um den Start-Up der Kernmannschaft der Tetenal bei den Verhandlungen mit Banken und Investoren zu unterstützen. Derzeit werden hunderte von Produkten neu gerechnet und mögliche Produktionsprogramme mit Kunden abgestimmt.
„Wir bekommen Anrufe von Kunden aus aller Welt“, so Carsten Gehring und Norbert Köster-Beestermöller aus dem Vertriebsteam der Tetenal. „Nicht nur werden eifrig letzte Bestellungen platziert, sondern konkrete Hilfe angeboten, damit die „letzte“ Bestellung zugleich der Auftakt für eine neue Tetenal sein kann“, so Norbert Köster-Beestermöller weiter.
Noch geht das Licht bei Tetenal nicht aus. Die Insolvenzverwaltung lässt im Februar und März weiter produzieren. Bis April muss dann die Übernahme durch die Mitarbeiter umgesetzt werden, damit das Mitarbeiter-Start-Up erfolgreich sein kann.
Ansprechpartner NEW TETENAL:
- Herr Carsten Gehring (Vertrieb): carsten.gehring@new-tetenal.de
- Herr Norbert Köster-Beestermöller (Vertrieb): norbert.koester-beestermoeller@new-tetenal.de
Über TETENAL:
TETENAL, gegründet 1847, ist eine der Miterfinderinnen der modernen Fotochemie. Das Unternehmen hat nach der Jahrtausendwende mehrere Restrukturierungen durchlaufen und befindet sich seit September 2018 in Insolvenz. www.tetenal.de
Über NEW TETENAL
NEW TETENAL ist eine Initiative von Mitarbeitern der Tetenal, welche die Fortführung des Unternehmens in Eigenregie plant. Zum Management-Team gehören u.a.: – Stefania Grimme, 37 Jahre, Produktion – Carsten Gehring, 53 Jahre, Vertrieb weltweit – Norbert Köster-Beestermöller, 61 Jahre, Vertrieb Deutschland und Europa – Mike Fawcett, 50 Jahre, Markendistribution UK & Europe – Dr. Burkhardt Müller, 50 Jahre, F & E Deutschland
Über WHITE & CASE
White & Case ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten und in den entscheidenden wirtschaftlichen Zentren der Welt an 44 Standorten in 30 Ländern präsent. In Deutschland sind rund 200 Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg tätig (www.whitecase.com). Seit mehr als 30 Jahren verfügt die Kanzlei über einer der angesehensten Insolvenz- und Restrukturierungspraxen in Deutschland (www.whitecaseinso.de).
Über GRANTIRO
Unter dem Namen GRANTIRO haben sich Partner zu einer Social Impact Organisation zusammengeschlossen, um Unternehmen und Organisationen zu helfen, sich besonderen Herausforderungen erfolgreich zu stellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen, die im Kern gut aufgestellt sind, motivierte Mitarbeiter haben, (noch) wirtschaftlich operieren und deren bisherige Geschäftsgrundlage von Digitalisierung und Transformation bedroht ist. www.grantiro.at
Über RASENBERGER TOSCHEK:
RASENBERGER TOSCHEK ist einer der führenden Anbieter für Beratungsleistungen im Bereich der übertragenden Sanierung in Insolvenzfällen im deutschsprachigen Raum. Der europäische Sitz der Merchant Banking Boutique ist in Lausanne, Schweiz. www.r-t.com
30. Januar 2019 @ 22:09
Alles Gute Euch! Möchte gern auch in Zukunft die schönen schwarzen Flaschen kaufen können! Leider sind die C41 und E6 Flüssigkits in den USA sehr teuer aber auch die möchte ich nicht missen. Und was mach ich ohne Antistatik Tuch! 🙂
2. Mai 2019 @ 10:16
Als Kunde seit Kindesbeinen war ich echt schockiert, als ich die Insolvenz-Nachricht gelesen hatte! (ich bin darauf gestossen, nachdem bei Foto Impex E6 vergriffen und nicht mehr lieferbar war)
Umso erleichterter bin ich jetzt, nachdem ich hörte, dass es weitergeht! Ihr seid eigentlich "Weltkulturerbe" und ich kann nur viel Erfolg wünschen!
Ich hoffe, das wunderbare Dokumol und das E6-Kit wird es auch weiterhin noch geben…
Wolfgang
30. Januar 2019 @ 23:32
Phew. Ich will unterstützen. Kann ich wohl nur als Kunde, aber Dreibad E-6 muss einfach sein. Gern auch wieder als 5l Gebinde.
31. Januar 2019 @ 2:35
Alles Gute! Super Plan! Hoffentlich klappt es!
31. Januar 2019 @ 4:57
One-shot Farbentwicker-Tabletten wären super und logistisch von Vorteil.
Bitte C-41, E-6 UND ECN-2(!!). Letzteres wäre ja quasi schon Bestandteil von E-6.
31. Januar 2019 @ 7:56
Hallo zusammen, ich habe die traurigen Nachrichten gestern Abend gelesen. Ich hoffe dass es Euch gelingt die Firma wieder zu beleben. Die AnalogeFotografie braucht euch. Kodak hat Ektachrome wieder eingeführt, aber wir brauchen auch die Chemikalien es zu entwickeln. Ohne euch könnte die AnalogeFotografie wieder sterben. Ich wünsche Euch allen Mut für die Zukunft !!
31. Januar 2019 @ 8:04
ich drücke die Daumen! I always used Tetenal photo chemistry and will continue to do so as long as I can. Best of luck.
31. Januar 2019 @ 13:59
Viel, viel Glück!!! 🙂
6. Februar 2019 @ 19:07
Lieber Andreas,
viel, viel Glück ist angekommen! Wir kommen jeden Tag einen Schritt weiter.
Viele Grüße
Stefania
31. Januar 2019 @ 14:09
Ich wünsche der Initiative von ganzem Herzen viel Glück und Erfolg!
6. Februar 2019 @ 19:05
Lieber Alexander,
von ganzem Herzen DANKE!
Viele Grüße
Stefania
31. Januar 2019 @ 14:37
Eine Webseite, diese Nachricht, alles ein guter Anfang und damit es nicht nur Applaus gibt, sondern auch eine handfeste Zusage: Ihr könnt auf meine Unterstützung zählen. Wenn ich etwas beitragen kann, dieses Projekt zu einem Erfolg werden zu lassen, lasst es mich wissen.
6. Februar 2019 @ 19:39
Lieber Steffen,
eine Zusage, ein Wort. Ich bin gerührt! Wir zählen auf dich und kommen gerne auf dieses großartige Angebot zurück. Danke.
Viele Grüße
Stefania
13. Februar 2019 @ 19:49
Liebe New Tetenal,
auch ich würde Euch gerne unterstützen. Habe grad ein Mail an Carsten und Norbert geschickt.
liebe Grüße aus Ösiland
Klaus
31. Januar 2019 @ 19:18
ich wünsche den Mutigen viel Glück und Erfolg und hoffe das Ihr alle es schafft dieses umzusetzen.
6. Februar 2019 @ 18:50
Lieber Thomas,
Glück und Erfolg sind immer sehr willkommen. Wir schaffen das!
Ich freue mich, dass du an uns denkst.
Viele Grüße,
Stefania
31. Januar 2019 @ 19:32
Tetenal ist tot. Lang lebe New Tetenal!
Ich wünsche euch nur das Allerbeste. Ihr werdet die Kiste rocken!
6. Februar 2019 @ 19:01
Yeahhhh…!
Das motiviert total!
Allerbesten Dank,
Stefania
31. Januar 2019 @ 20:56
Natürlich seid ihr ein wichtiger Bestandteil der analogen Fotografie und damit auch für uns, jedoch sollte es mindestens ebenso wichtig sein, dass ihr auch weiterhin euren Beruf ausüben könnt. Ich drücke euch allen dafür ganz, ganz fest die Daumen!
31. Januar 2019 @ 22:05
Wir von SCHÖNI IMAGING vertreten die TETENAL Fotoprodukte in der Schweiz. Es muss weiter gehen mit TETENAL. Der Verlust für die Fotobranche ohne TETENAL wäre immens. Wir sichern Ihnen unsere Unterstützung zu und wünschen viel Erfolg!
1. Februar 2019 @ 1:37
Die 1-Liter-, 2,5-Liter- und 5-Liter-Sets sind glücklicherweise noch erhältlich und es gibt keine andere Alternative auf dem europäischen Markt. Möglicherweise betrifft das Problem auch die Marge, die Ihre fotografischen Großhändler in Polen und Deutschland Ihren Produkten auferlegen. Darüber hinaus betrifft das Problem auch den (Mangel an Freiheit) Chemieauslieferungen in Europa und den USA. Ich wünsche dir viel Glück
1. Februar 2019 @ 9:39
Wir wünschen viel Erfolg mit diesem Konzept!
1. Februar 2019 @ 10:49
Seit ich 1968 meine Fotografenlehre begonnen habe, war Tetenal der „chemische Rahmen“ aller meiner fotografischen Bemühungen bis 1992, als ich endgültig zur Informatik übergewechselt bin. „Emofin“ war das Wundermittel, mit dem wir als Lehrlinge Unwahrscheinliches aus unseren SW-Filmen herausgekitzelt haben. Die ganze Chemiepalette, vom „Eisessig“ über die Papierentwickler, dem „Schnellfixierbad“ bis zum Soda für dokumentenechtes Auswässern, lieferte Tetenal. Und in späteren Jahren habe ich für’s Minilab massenweise E6 geordert, ganz zu schweigen von den erstklassigen Tetenal-SW-Fotopapieren aus PE-Basis. Ja, Tetenal ist ein großes, wichtiges Stück deutscher Fotografiegeschichte! Mögen die Mitarbeiter, die Tetenal beabsichtigen, weiterzuführen, Glück dabei haben – und neben der Pflege der traditionellen Silberhalogenid-Fotografie auch gute Ideen für das digitale Zeitalter.
1. Februar 2019 @ 12:11
Ich bin überzeugt das dies ein gangbarer Weg ist.
Die analoge Photographie ist groß genug und letztlich davon abhängig das es
New Tetenal gibt!
1. Februar 2019 @ 13:48
Alles Gute für die Zukunft!
Die Nische lebt.
1. Februar 2019 @ 22:59
Das sind endlich gute Nachrichten! Wir drücken die Daumen! Wir hatten uns schon auf die E6 Kits im 1L Gebinde gefreut. Ohne Tetenal würde es eine riesige Lücke geben. Alles Gute für die Zukunft!
2. Februar 2019 @ 9:01
Ich wünsche Euch viel Erfolg, und den notwendigen langen Atem zum Gelingen.
Ihr habt einen schweren Weg vor Euch, wir wünschen Euch das die Motivation immer reicht.
Das Team vom fineartforum Paderborn
Klaus Glahe
2. Februar 2019 @ 12:02
Analog boomt! Macht bitte weiter. Grüsse aus der Schweiz
2. Februar 2019 @ 21:18
Viel Erfolg für den Neustart!
2. Februar 2019 @ 23:23
Wir haben Ende 2017, wie viele Andere auch einen neuen Community Darkroom hier in Heidelberg eröffnet und es werden immer mehr Menschen, die ihn nutzen und großes Interesse an der analogen Fotografie zeigen.
Dafür brauchen wir eure Chemie!
Wir wünschen viel Erfolg beim Transformationsprozess und drücken die Daumen
3. Februar 2019 @ 2:40
Viel Erfolg, eure Produkte und euer Know How wird gebraucht! Wir von PhotoKlassik International unterstützen euch wo wir nur können!
3. Februar 2019 @ 17:23
Eine gute Nachricht.
Viel Erfolg und aber auch Spaß bei dem Projekt!
3. Februar 2019 @ 20:07
Ich benutze seit meinen Anfängen in der Photographie Tetenal Produkte und benutze sie auch immer noch in meiner Dunkelkammer.
Bitte, bitte macht weiter! Wir analoge Fangemeinde brauchen euch!!!!
Ich drücke euch ganz fest die Daumen für einen Neuanfang und werde euch durch den Kauf euerer Produkte unterstützen – wie ich das schon seit 38 Jahren mache!!!!
Ich kann mir meine geliebte analoge Photographie ohne euch nicht vorstellen!!!!
Alles erdenklich Gute!!!!!!
14. Februar 2019 @ 15:48
Alles Gute, wünsche euch Glück!!! Sachverstand gibt es ja schon. Toi Toi Toi 👍👍👍
5. Februar 2019 @ 9:15
Alles Gute für das Projekt, ich drücke die Daumen, dass es ein Erfolg wird!
5. Februar 2019 @ 14:13
Bitte unbedingt weitermachen !!! Ich wünsche Euch alles Gute und bin auf jeden Fall als Kunde dabei !!!
Viel Glück und Erfolg !!
6. Februar 2019 @ 10:48
Tolle Initiative! Freue mich auf weitere Tetenal Produkte
6. Februar 2019 @ 18:05
Wir sind als Kunden mit dabei!
6. Februar 2019 @ 18:16
Hallo Ulrich, ich freue mich über Deine Unterstützung. Klasse! Was würdest Du Dir von der New Tetenal an Produkten oder Services wünschen?
7. Februar 2019 @ 17:32
Super!
Freu!
Wir bleiben dran!
Viele Grüße,
Stefania
7. Februar 2019 @ 9:49
Bitte die ganze Produktpalette C-41 und E-6 weiter in Konfektionen für Heimanwender inklusive dem unentbehrlichen Protectan!
7. Februar 2019 @ 17:31
Lieber Andreas,
jo, wir brauchen die Info, welche Produkte euch wichtig sind!
Wie zufrieden seid ihr denn mit den Gebindegrößen und der Verpackung allgemein?
Vielen Dank und herzliche Grüße aus Norderstedt,
Stefania
8. Februar 2019 @ 8:02
Liebe Stefania, danke, das aktuelle C-41-Kit für 16 Entwicklungen ist mE für ambitionierte Anwender mit entsprechendem Filmaufkommen. Eventuell hier einen Split für kleineren Bedarf? Verpackung, Anleitung, Handling finde ich sehr gut. Qualität ist keine Frage 🙂
11. Februar 2019 @ 19:56
Auch von mir viel Erfolg bei dem Projekt!
C41-Entwicklungssätze in den bisherigen Gebindegrößen finde ich optimal; ich bin nur durchschnittlicher "Familienphotograph" und komme auf etwa 50 -70 Filme im Jahr.
Interessant wäre eventuell so ein "2-3 Film Mini-Kit" für Leute, die erstmal nur ausprobieren wollen; Zielgruppe: Millennials, die eventuell zum ersten Mal im Leben einen Film belichtet haben, Photo-AGs an Schulen die dann pro Schüler einen Satz bestellen könnten. (Jedem Kind seinen eigenen Chemiesatz)
E6: Das 2,5l Kit für 30 Filme finde ich gut. Ich bin erst seit kurzem so ausgerüstet, die Bäder präzise temperieren zu können; lang habe ich auf den Ektachrome gewartet und wollte meinen Jahresdurchsatz Dias künftig eigentlich mit diesem Kit und dem Ektachrome bewerkstelligen.
Fazit: Für den Heimanwender C41 und E6 in den bisherigen Gebindegrößen.
Wie oben schon angeschnitten: Meiner eigenen Erfahrung nach sind Kinder und Jugendliche für die Chemiephotographie schnell zu begeistern – langfristig vielleicht Eure Kundschaft von morgen. Marketingtechnisch vielleicht in Richtung (Grund-)Schulen, Jugendwerkstätten, Volkshochschulen etc. gehen.
7. Februar 2019 @ 13:54
Liebes NEW TETENAL Team!
Wir schicken euch Power und starke Nerven für eurer Projekt! Wir sind natürlich mega happy über Eure Initiative und ziehen den Hut vor so viel Mut.
TETENAL ist und bleibt bei ars-imago Schweiz und ars-imago International ein wichtiger Bestandteil.
„NEW TETENAL
the past, present and future of analog photography“
YES!
7. Februar 2019 @ 17:27
Oh jaaaaaahhhhhhhhh…!
Wir freuen uns sooooo sehr über so viel Zuspruch.
Viele Grüße aus Norderstdt,
Stefania
7. Februar 2019 @ 20:01
Ich wünsche viele Erfolg in seine Projekt. Tetenal Neofin Blau war meine erste Entwikler, und ich benutze auch anderen Tetenal Produkten.
Jetzt werde ich die Nachrichte Sektion von meine spanische neue Web mit die Nachricht über New-Tetenal anfangen.
Ein kleines Rat von Jemand dass nicht viele Zeit in die Filme Photography Welt ist. Eine einfache Web mit Hilfe über wie die Produkten benutzen sollen, es ist eine Gute Hilfe für die Leute die noch Lernen (als mir) seine Produkten benutzen.
Ich bin sicher dass, im Zukunft mehr gute Nachriten über New-Tetenal schreiben kann.
7. Februar 2019 @ 22:04
Liebes Tetenal-New team, liebe Stefania;
seit meinen Schülertagen, den 68-igern – und früher kenne und verwende ich „Tetenal“; am Meisten:
Eukobrom, Vario, sowie gelegntlich Centabrom und Dokumol, jeweils in Liter-Flaschen, sowie das Fixiersalz in zwei Tüten für 5 Liter Ansatz.
Aber als „Ama-Teur“ entwickle ich im JAhr etwa 25 bis 40 Quadratmeter Photopapier – und da kann man – leider – nicht fassweise kaufen und verarbeiten.
Euch zuallererst ganz herzlichen Dank für Euren Mut und Einsatz, weiterzumachen – und Jedem von Euch alles, alles Gute!
Jan-Peter Raspe
8. Februar 2019 @ 14:18
Hallo, ich verwende seit 1974 Tetenal Produkte und möchte es auch weiterhin tun!
Schmerzlich vermisse ich seit einigen Jahren den Tetenal Fotografik-Kit, den SW Dia Umkehrsatz und den Colovir Toner Satz. Gut, Colovir stammt nicht von Tetenal, bestimmt wäre es doch möglich diesen Toner Satz unter den Namen Tetenal auf den Markt zu bringen. Oder?
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!!
Euer treue Kunde
Udo Afalter
10. Februar 2019 @ 15:03
Liebes New Tetenal Team,
ich wünsche Ihnen auf diesem schweren Weg alles Gute und hoffe, dass es Ihnen gelingen wird, diese traditionelle Firma in eine neue Zukunft zu führen.
Ich drücke Ihnen sehr die Daumen.
Herzliche Grüße
Andreas Timm-Stöffhaas
12. Februar 2019 @ 20:16
Hace décadas que he usado los productos Tetenal, sin ellos no habría podido procesar el color. La fotografía digital ya no es fotografía en absoluto, estoy seguro de que le espera un gran renacimiento a la fotografía analógica, prueba de ello es que esta subiendo de precio el material de ocasión, que hace unos años prácticamente se regalaba. La nueva Tetenal tendrá éxito si sabe centrarse en lo que el mercado va a necesitar. ¡Mucha suerte y mucho ánimo!
14. Februar 2019 @ 9:24
Hola Rodolfo,
Muchissimas gracias por el ánimo. Nos vemos en buen camino y ruego de ver las públicaciones próximas para ver como avanzamos.
Cordial saludo desde Norderstedt!
14. Februar 2019 @ 12:38
Hallo, seit über 40 Jahre begleitet ihr meine Fotokurse in Bochum unter anderem im SW Labor. Ich wünsch euch viel Erfolg und drück die Daumen ! Hans Jürgen Schmiedchen von foto-schmiedchen Bochum
20. Februar 2019 @ 13:19
Vielen Dank nach Bochum!
Beste Grüße,
Stefania
14. Februar 2019 @ 14:30
Liebe New Tetenal,
ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Neustart und drücke alle verfügbaren Daumen, dass es Ihnen gelingt, u.a. auch die Banken davon zu überzeugen, das erforderliche Startkapital zur Verfügung zu stellen.
20. Februar 2019 @ 13:18
Besten Dank!
Der Start ist geglückt. Wir nehmen Fahrt auf…
Wir freuen uns sehr über so viel Unterstützung.
Herzliche Grüße nach Barmstedt,
Stefania
14. Februar 2019 @ 15:50
Alles Gute, wünsche euch Glück!!! Sachverstand gibt es ja schon. Toi Toi Toi 👍👍👍
14. Februar 2019 @ 16:07
Dear NEW Tetenal: Good luck! With analog film use actually spiking up a tad, no doubt the irony of deferred decisions and protracted pain of restructuring coming at this juncture is sad news. Resizing for continued operations is a great idea and I wish you well.
14. Februar 2019 @ 23:09
Ich Freue mich dass Sie weiter machen. Hier in Lyon haben wir immer mehr Junge Leute die zu Analog gehen. Ich bin sehr an COLORTEC RA-4 Kit.
Alles Gute, wünsche euch Glück !!!
20. Februar 2019 @ 13:12
Hallo nach Lyon,
ich freue mich zu hören, dass es so viele junge Menschen gibt, die Interesse haben.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Beste Grüße aus Norderstedt,
Stefania
15. Februar 2019 @ 1:49
Ja ! Unbedingt weiter machen !!! Es gibt genug Menschen die großes Interesse an eurer Idee haben.
Es muss doch möglich sein dass alles am Leben zu erhalten!
Abgesehen davon – schade dass man sich hier nicht zu einem Newsletter anmelden kann.
18. Februar 2019 @ 0:04
Man kann! Habe ich soeben gemacht. Oben rechts, grünes Feld 🙂
20. Februar 2019 @ 16:46
Yeaaaahhhhhhhh….!
1. März 2019 @ 14:26
Oh sehr gut danke … Hab ich übersehen
20. Februar 2019 @ 13:09
Ja! Ganz genau!
…und nicht nur am Leben erhalten, sondern auch etwas großartiges NEUES erschaffen!
Newsletter -> erledigt!
Wir freuen uns auf weitere Wünsche und Anregungen.
Vielen Dank und beste Grüße,
Stefania
17. Februar 2019 @ 16:15
So viel Mut muß doch belohnt werden. Als ehemahliger Tetenaler wünsche ich euch viel Erfolg bei einem Neuanfang.
Alles Gute und viel Glück.
20. Februar 2019 @ 13:03
Besten Dank!
Mut haben wir, weil vieles in unserer Situation gerade neu für uns ist. Aber um so tolle Produkte weiterhin zu produzieren, braucht man nicht viel Mut.
Vielleicht etwas Wahnsinn… und ganz sicher viele so tatkräftige Kolleginnen und Kollegen wie wir sie hier haben.
Herzliche Grüße,
Stefania
17. Februar 2019 @ 18:07
ich nutze seit langer Zeit die Fotopapiere von Tetenal und stände vor einem für mich großen Problem einer neuen Orientierung. Auch möchte ich weiterhin den C41 Kit kaufen können.
20. Februar 2019 @ 13:32
Wir gehen davon aus, dass du dich nicht umorientieren musst. Unsere Classics stehen voll im Fokus und sollen noch erweitert werden.
Viele Grüße Burkhardt
17. Februar 2019 @ 22:00
Als ich 1963 bei meinem Vater in der DUKA mithelfen dürfte war schon immer das orange Antistatic Tuch dabei. Heute bin ich wohl einer der wenigen der alten Schule der tolle Sachen wie Repolisan vermisse, aber ich habe erst kürzlich hier in Norwegen Entwickler und Fix von Tetenal eingekauft, nur wenige Tage später kam die schlechte Nachricht.
Ich hoffe dass ihr das alles hinkriegt so dass ich weiterhin sowohl SW wie C41 entwickeln kann.
mir freundlich grüßen aus Norwegen
Fotografenmeister Hans Einar Johannessen
17. Februar 2019 @ 23:51
A New Tetenal s/w dia kit would be awesome.
Or at least a pdf to instruct of to reverse b/w film using Tetenal chemicals…
18. Februar 2019 @ 13:26
Hallo New Tetenal Team ,
ich weiß nicht , ob es hier schon einmal erwähnt wurde :
Analoge Filme und Bilder haben eine vielfache Lebensdauer der digitalen Bilder.
Immer da , wo Bilder auch in Jahrzehnten noch das menschliche Auge erfreuen sollen ist New Tetenal Chemie auf lange Zeit nicht zu ersetzen !
Das gilt für private Bilder und gerade auch für Museen , Kunst , Archive etc.
Es gibt derzeit noch kein schlüssiges Konzept zur nachhaltigen digitalen Bildarchivierung.
Darum unterstützt New Tetenal , die Lebensversicherung für Eure Bilder !
20. Februar 2019 @ 13:23
Lieber Herr Schütze,
Sie haben absolut Recht!
Vielen Dank,
Stefania
#596 - Hyperminimal - Happy Shooting - Der Foto-Podcast
21. Februar 2019 @ 5:00
[…] Tetenal ist insolvent. Tetenal produziert auch für Kodak und Ilford. Management übernimmt die Firma New Tetenal […]
21. Februar 2019 @ 19:12
Ich wünsche euch einen tollen Start, MEGA Erfolg. Drücke euch ganz doll die Daumen. Liebe Grüße, Martina Möhle
1. März 2019 @ 15:41
vielen Dank für Ihre guten Wünsche, Frau Möhle 🙂
21. Februar 2019 @ 22:46
Liebes NEW-TETENAL-Team,
ich Drücke Euch alle erreichbaren Daumen für den erfolgreichen Neustart!
Tetenal-Produkte verwende ich, seitdem ich mir 1980 (mit 15 Jahren) mein S/W-Labor eingerichtet habe.
Erster selbst entwickelter S/W-Film war ein AGFA-Isopan, gebadet in NEOFIN-blau.
Tetenal-Chemikalien sind für mich ein fester Begriff (meine Duka ist glücklicherweise noch voll bestückt…)
Auch in meinen Ausbildungen (Fotohändler & Fotograf) wurden NUR Tetenal-Chemikalien verwendet,
unvergesen ist mir das Seminar in Norderstedt bei Hr. Buddelmann (müßte im Frühjahr 1989 gewesen sein) sowie die "Chemieplauderei" mit Herrn Dr. Freund am Telefon in der 1990er Jahren.
Für jedes Problem gab es bei Tetenal eine Lösung, bei der Prozesskontrolle (C-41 und RA-4) gab es bei sich abzeichnenden Fehlern/Problemen SOFORT einen Anruf von Euch, mit genauen Informationen, wie der Prozess wieder zu stabilisieren ist. Das war Kundenorientiertes Denken und Handeln!
Macht weiter, gebt Gas, Ihr habt eine Zukunft!
Alle guten Wünsche aus dem Vogelsberg/Oberhessen
Clemens Cahn
22. Februar 2019 @ 9:13
Hello, I think your blog might be having browser compatibility issues.
When I look at your blog in Ie, it looks fine but when opening in Internet Explorer, it has some overlapping.
I just wanted to give you a quick heads up!
Other then that, excellent blog! https://bahastopikgosip2.blogspot.com/2018/09/kakak-syahrini-lakukan-hal-tak-biasa.html
TETENAL – PROCHAINES ETAPES – Press.lapeloche.com
24. Februar 2019 @ 12:54
[…] Tetenal – Prochaines étapes […]
25. Februar 2019 @ 19:50
Hallo NEW TETENAL Team !
Nicht aufgeben ! Eure C41/E6 Chemie ist grossartig. Bin vor 2 Jahren nach 30 Jahren Pause wieder in die analoge Filmentwicklung eingestiegen und habe bei dieser Gelegenheit Mitbewerber ebenfalls getestet. Mein persönliches Fazit: Eure Produkte (Farb und S/W Entwickler, Fixierer, Netzmittel etc…) sind High-End Artikel, die 170 Jahre lange Erfahrung in den Herstellungsprozessen sind ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen anderen Marken. Bleibt bei den etablierten Fertigungsprozessen und der erforderlichen Chemie/Rohstoffen. Abschreckendes Beispiel der Vergangenheit: Der Impossible Sofortbildfilm – jetzt auf Polaroid gelabelt ist ein Musterbeispiel für verfehlte Wiedereinführung – der Film hat aber auch gar nichts mit dem Original-Polaroid zu tun. Ektachrome ist ein Beispiel, wo es geklappt hat – aber da wurde Kodak mit eingebunden für das know-how. Bin gerne bereit 25 % (!) mehr zu bezahlen oder grössere Gebinde abzunehmen für ein neues Portfolio, solange das Produkt eben aus einem Original Tetenal Produktionsablauf stammt. Weniger ist mehr – verkauft die Chemie eben etwas teurer, jeder analog arbeitende Photograph wird Tetenal treu bleiben weil die Qualität stimmt ! Vielleicht ist es eine Gelegenheit, den EMOFIN 2 Stufenentwickler wieder einzuführen – jetzt wo Kodak den T3200 wieder anbietet. T3200 in Emofin war die Traumkombination mit großartigen Ergebnissen-bis heute unerreicht ! VERMISSE DEN EMOFIN SEIT JAHREN !!! Herzliche Grüsse aus Dortmund. Peter Hoch
5. März 2019 @ 20:40
Liebe New TETENAL's,
bitte besinnt und konzentriert Euch auf die Produkte, die Euren Erfolg im vergangenen Jahrhundert begründet haben.
Und dazu gehört in jedem Fall EMOFIN!!! Vor mir liegt eine uralte TETENAL-Broschüre "Die Emofin-Technik". Nur ohne Chemie nutzt mir dieses Merkblatt nix 😉
Meine erste TETENAL-Chemie habe ich in 1969 mit zehn Jahren gekauft, es war schlicht und ergreifend Eukobrom sowie ein Päckchen Fixiersalz. Entwickelt wurde das ungarische 7x10cm Forte Papier zum Entsetzen von Mama in deren Dessertschälchen.
9. März 2019 @ 19:07
Hallo,
ich benutze die Chemie C-41 und E-6 und würde mich freuen wenn das 1Liter E-6 Gebinde wieder eingeführt werden könnte. Da der Erstentwickler leider nur 14 Tage haltbar ist und ich nicht immer 30Filme intereinander abfotografiere.Ich hoffe es geht mit Tetanal weiter!! Ich weiß sonst nicht wie es weiter geht ,habe mich auf die Chemie eingestellt und wüste nicht wie ich E-6 sonst verarbeiten soll. Andreas Riebling
10. März 2019 @ 1:45
Dieser Mut sollte Schule machen. Mein Arbeitsplatz ist an dem Desinteresse meiner Kollegen an einer solchen Unternehmung gescheitert.
Euch viel Erfolg und Grüße aus Oldenburg / OL,
Björn
10. März 2019 @ 10:27
Hallo liebes Tetenal Team,
ich wünsche euch viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft und hoffe das ihr
in Zukunft die Marke TETENAL erfolgreich weiterführen werdet.
Es wäre wirklich sehr schade wenn so eine Erfolgreiche und bekannte Marke vom Markt verschwinden würde.
Ich arbeite seit 1994 mit Filmmaterial (mit kleiner Pause dazwischen).
Verarbeite SW Film und Papier, C-41 Color Filme, RA-4 Papier möchte ich in Zukunft mal testen.
Ich würde mich freuen in Zukunft von euch SW Fotopapier, Festgradation/Variablegradation
Color Papier (C-41) ebenfalls in Matt/Pearl sowie den 1 Liter Pack C-41 Colorchemie wieder kaufen zu können.
Großes Interesse habe ich an einem RA-4 Set mit 1 Liter Inhalt, da ich Angst habe bei einer 5 Liter Packung die restlichen 4 Liter Chemie zu entsorgen, da ich nicht genug Durchsatz habe um 5 Liter rechtzeitig zu verbrauchen.
Ich habe viel von dem Emofin Entwickler gelesen und nur gutes gehört, würde ihn gerne mal testen, hatte früher leider keine Möglichkeit, da mein Fotohändler ihn damals nicht im Sortiment hatte.
Vielleicht könnt ihr den Entwickler ja wieder aufleben lassen.
Restbestände bei Ebay sind ja mittlerweile nicht mehr bezahlbar, wenn verfügbar.
Alles gute für die Zukunft.
Viele Grüße aus Münster
13. März 2019 @ 21:51
Ich kenne Tetenal seit meinem 10. Lebensjahr. Das war 1967. Nach meiner Erinnerung war Eukobrom im Jobo Fotolabor. An den Fixierer erinnere ich mich nicht, er war natürlich wie das Netzmittel auch von Tetenal. Seit dieser Zeit habe ich mit geringen Unterbrechungen Tetenal-Produkte für die analoge Fotografie eingesetzt. Unvorstellbar, dass das enden soll. Ich entwickle auch heute meine Filme selbst und habe mit Steffen Schüngel meine Tochter Lilith in die analoge Filmentwicklung eingeführt. Also, weitermachen! Ich bin mit dabei. Liebe Grüße, Martin Rose
14. März 2019 @ 16:10
Ich drücke auch ganz fest die Daumen. (Die kleine Stolze Schwester)
22. März 2019 @ 0:34
Hallo!
In den 80er Jahren gab es einen Einmalentwickler für den Heimgebraucht für CN, der sagenhafte Kornschärfe brachte, bessere Gradation und mehr Empfindlichkeit. Er hieß DILUICOLOR.
So ein Produkt hätte unglaubliche Markschansen weltweit. Kann New tetenal sich der Sache bitte mal annehmen? Ich habe noch Prints von damals, die diese extreme Qualität des Entwicklers unter Beweiß stellen …
Heute aber ist das gleichnamige Produkt für Großanwender wohl ein ganz normaler c-41-Entwickler OHNE die früheren Super-Eigenschaften.
Danke und Gruß, Georg Nemec, Freiburg
25. März 2019 @ 17:55
Hallo liebes Tetenal Team,
ich wünsche euch viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft und hoffe das ihr
in Zukunft die Marke TETENAL erfolgreich weiterführen werdet.
29. März 2019 @ 14:24
GruSS aus Mailand, Italien. Entsuldigung fur meine Deutsch. Ich hab TETENAL C-41 diese Jahre gefunden! TOP TOP TOP Quality Kemical!
So…Ich hoffe mehr Tetenal C41 fur alles in der Zukunft!!! Mit freundlichen Grussen von Italien.
Ein neue Glucklich Kunde!!